17 Apr 15:36 GMT

Home My Wikiwords Add/import Stats FAQ About

Username
Password
Register

SearchTranslate

 

Wikiwords info
Native language:


Recent discussions




Condi_
Wikipoints: 90

ProZ.com member
Paying member since Mar 13 '20
View profile


Collection Entries
Banking & Finance 2
Sp-De 1
Management 1
Art & Media 1
Recht - Allgemein 1


Recent additions by Condi_
Terms

Definitions
responsive
Aufgeschlossen, zugänglich, mitgehend, reagierend, ansprechbar, empfänglich
Held oder Heroe
Jemand, der für seine Verdienste zum Helden erklärt wurde.
zweifelhaft bzw. ungewiss
Alles das sich nur schwer abgrenzen lässt gilt im Lateinischen als „dubium“, das zweifelhaft bzw. ohne Gewähr ist, wird als 'doubtful' (dubiös") bezeichnet. Den Zustand der Ungewissheit nennt man Zweifel.
Akquirierung
Akquirierung, Akquise, Akzession, Aneignung, Ankauf, Anschaffung, Aufnahme, Beschaffung, Beute, Eroberung, Errungenschaft, Erwerb, Erwerbung, Kauf, Übernahme, Erfassung, Erwerbs, Akquirierung, Erringung, Neuerwerb bzw. Mergers
Staffel(ei) bzw. Arbeitsbock
Eine Staffelei ist ein Gestell, meist aus Holz oder Metall, dessen sich der Maler beim Anfertigen seiner Bilder zur Befestigung mittels Aufstellen derselben bedient.

Example sentences
responsive
Eine aufgeschlossene Vorgangsweise, auf etwas reagieren, auf die Bitte von jemanden eingehen, mitgehendes Publikum.
Held oder Heroe
„Man kann nicht immer ein Held sein, aber man kann immer ein Mann sein.“ Johann Wolfgang von Goethe
zweifelhaft bzw. ungewiss
Der englische Logiker und Pädagoge Radulpus Strodus verwendete in seinen Untersuchungen neben den Wahrheitswerten wahr und falsch den Wahrheitswert zweifelhaft (dubium). Es ist mir nicht zweifelhaft, dass unser Denken zum größten Teil ohne Verwendung von Zeichen (Worte) vor sich geht und dazu noch weitgehend unbewusst. [Albert Einstein 7 Autobiographisches S.3 (1946)].
Akquirierung
Alle Tätigkeiten zur Gewinnung oder Erwerb, Eroberung neuer Kunden zur Förderung von Geschäftsabschlüssen; die homonyme Bedeutung des Wortes Erwerb im Sinne des Goethe-Wortes: „Was du ererbt von deinen Vätern hast, Erwirb es, um es zu besitzen“ gemäss Faust im nächtlichen Gespräch mit Wagner.
Staffel(ei) bzw. Arbeitsbock
Die Staffelei ist, um ein Kippeln zu vermeiden, dreibeinig und hat an der Rückseite eine bewegliche Stütze um eine selbst zu wählende schräge Stellung zu erreichen.




New to Wikiwords?
1. Sign up or log in
2. Contribute!


Concept of the day
Readily reacting to people or events.

Information
What can I do here?
This is a user profile page. Here you see their collections, stats, as well as some data from their ProZ.com profile if they are registed there.

ProZ.com info
KudoZ points: 370

Top language pairs:
English German
Spanish German
French German
Italian German
German English

Stay updated
Enter your email address to keep informed of Wikiwords progress.

Would you like to help maintain a specific area of Wikiwords?

Sign up for a language and field combination!